Ruhr-Universität Bochum, ©RUB, Marquard
Bildung und Wissen
Du willst studieren? Ob an einer Universität, Fachhochschule oder auch im künstlerischen Bereich – im Ruhrgebiet hast du fast die Qual der Wahl. Denn das Angebot ist riesig.
Es gibt fünf Universitäten, eine Kunst- und Musikhochschule und 17 weitere Hochschulen. Rund 600 Studiengänge sind im Angebot. Im Wintersemester 2014/2015 kam das Ruhrgebiet daher auf die stolze Zahl von 260.211 Studierenden. Ein besonderes Angebot ist das Semesterticket des Verkehrsverbunds Rhein-Ruhr. Denn so kommst du schnell und günstig von Ort zu Ort. Auch geforscht wird im Ruhrgebiet umfassend: Neben den Hochschulen finden sich hier gleich drei Max-Planck-Institute, vier Fraunhofer-Institute und fünf Einrichtungen der Leibniz-Gemeinschaft.
Hochschule Ruhr West in Mülheim
Ruhr-Universität Bochum, ©RUB
Hochschulbibliothek
Landesarchiv Duisburg
22
Hochschulen
600
Studiengänge
250k
Studenten